Fachleute Kindeswohl: Allzeit bereit zu Medienstatements, aber nicht zu einer fachlichen Auseinandersetzung…

Nachdem in den letzten Tagen immer wieder Faktenchecks durchgeführt wurden zum Thema «Gleichgeschlechtliche Eltern = gefährdetes Kindswohl?» wollte unser Abstimmungskomitee der Sache doch noch etwas tiefer auf den Grund gehen. Insbesondere sollte ein Beitrag geleistet werden zu einer wirklich ernsthaften, nachvollziehbaren und mitverfolgbaren Auseinandersetzung unter Fachleuten.

Kurzerhand wurde ein Fernsehstudio gemietet, eine kompetente und mit dem Thema einigermassen vertraute Moderation gesucht. Eingeladen wurden u.a.:

  • Prof. Dr. Margrit Stamm, Erziehungswissenschaften, Universtität Fribourg
  • Prof. Dr. Moritz Daum, Entwicklungspsychologe, Universtität Zürich
  • Dr. Christine Neresheimer, Entwicklungspsychologin, PHZ-ZH
  • Prof. Dr. Yv E. Nay, Zentrum für Gender Studies, Universtität Basel
  • Dr. Michael Braunschweig, Institut für Sozialethik, Universtität Zürich

Zusätzlich wandten wir uns an das Komitee «JA zur Ehe für alle» mit der Bitte, uns mitzuhelfen bei der Suche nach kompetenten Fachpersonen. Dies leider mit der Rückmeldung, dass dieser Suche kein Erfolg beschieden sei… ​

Trotz all den Bemühungen unseres Komitees mit Garantie für Fairness und Ausgewogenheit, wollte oder konnte niemand an dieser an sich gewünschten und zur Abstimmung sehr wichtigen Fach-Diskussion teilnehmen. Für einen «Faktencheck» im Nachgang zur Abstimmungs-Arena inklusive Interview hat die Zeit alleweil gereicht, für Interviews in Zeitungen oder um mit Portrait und Zitat in der Arena wiedergegeben zu werden, hat die Zeit ebenfalls gereicht…

Einigen haben wir sogar eine Carte Blanche auf der Kampagnen-Homepage angeboten. Alles ohne ernsthafte Reaktion. Wir haben gemailt, telefoniert, SMS geschrieben, alles ohne positives Echo. Mindestens einen halben Arbeitstag haben wir dafür eingesetzt, um jemanden zu finden, der die These vertritt, dass es nicht darauf ankomme, ob ein Kind mit Vater und Mutter aufwachse. Eine ernsthafte fachliche Auseinandersetzung zum Thema – darauf wollte niemand der oben Genannten eingehen. Eine Teilnahme wäre dabei ganz einfach von zu Hause aus möglich gewesen, mit einer Zoom-Verbindung.

Wir haben die Sendung trotzdem durchgeführt und die teilnehmenden Fachleute u.a. mit Zitaten und Aussagen der oben erwähnten Personen aus den Medien konfrontiert. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.

Die Sendung können Sie hier anschauen (mit deutscher Simultan-Übersetzung)

Live-Talk im Original auf Englisch (überarbeitete Version)