Diverse Banken haben die Eröffnung eines Kontos für den Trägerverein des überparteilichen Referendumskomitees „Nein zur Ehe für alle“ unter faktischer Nichtangabe von Gründen verweigert. Der Trägerverein des Referendumskomitees reicht daher...
Weiterlesen
Nein zur Ehe für alle
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
gegen die «Ehe für alle» und den
Zugang zur Samenspende für lesbische Paare.

ist noch lange kein Hass.
Eine andere Meinung abzuwürgen,
das grenzt an Hass.»
Wir sind auf gutem Weg!
Der Rücklauf der Unterschriften ist sehr erfreulich – wir danken allen, die sich so tatkräftig ins Zeug legen! Alle eingehenden Unterschriften werden jetzt unter Hochdruck bei den Gemeinden zur Beglaubigung eingereicht.
Das Komitee hat entschieden, bis zur geplanten Einreichung des Referendums keine Zahlen zu kommunizieren. Wir bitten um Verständnis und versichern gleichzeitig, dass wir bis zum Schluss vollen Einsatz leisten werden.
Wichtig: Bitte senden Sie uns alle bei Ihnen lagernden Unterschriften so schnell wie möglich zu – damit jede Unterschrift zählt.
Baldmöglichst folgen nähere Informationen.
Für das Referendumskomitee
Anian Liebrand, Koordinator
Das Komitee hat entschieden, bis zur geplanten Einreichung des Referendums keine Zahlen zu kommunizieren. Wir bitten um Verständnis und versichern gleichzeitig, dass wir bis zum Schluss vollen Einsatz leisten werden.
Wichtig: Bitte senden Sie uns alle bei Ihnen lagernden Unterschriften so schnell wie möglich zu – damit jede Unterschrift zählt.
Baldmöglichst folgen nähere Informationen.
Für das Referendumskomitee
Anian Liebrand, Koordinator
Vom 31. Dezember 2020 bis am 10. April 2021 müssen wir mindestens 50'000 beglaubigte Unterschriften sammeln. Die Corona-Massnahmen erschweren Unterschriftensammlungen leider massiv. Wir rufen deshalb die Bevölkerung dazu auf, das Referendum zu unterzeichnen, im persönlichen Umfeld weitere Unterschriften zu sammeln und die unterzeichneten Bogen schnellstmöglich an uns zu retournieren.
Jetzt unterschreiben!
Laden Sie hier den Unterschriftenbogen herunter und senden Sie uns teilweise und ganz ausgefüllte Bogen schnellstmöglich zurück. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wichtig: Pro Unterschriftenbogen dürfen nur Personen aus der gleichen politischen Gemeinde unterschreiben!
Unterschriftenbogen kostenlos bestellen
(Bestellungen werden ausgeführt bis am Mittwoch, 31. März 2021)
Bitte füllen Sie das Formular aus.
Bogen online ausfüllen und per E-Mail zusenden lassen
Auf Polit-Plattform.ch können Sie auf einem Unterschriftenbogen Gemeinde, Adresse und Geburtsdatum direkt ausfüllen und sich den Unterschriftenbogen per E-Mail zusenden lassen. Danach müssen Sie den Bogen nur noch ausdrucken, Vornamen und Namen ergänzen, unterschreiben und in den nächsten Briefkasten werfen.
Latest Causes
DARUM GEHT ES
«Ehe für alle»: Nein zu dieser Mogelpackung
«Ehe für alle»: Nein zu dieser Mogelpackung
Durch eine blosse Gesetzesrevision will das eidgenössische Parlament die «Ehe für alle» durchboxen. Dies, obwohl dazu eine Änderung der Bundesverfassung erforderlich wäre. Und entgegen dem ursprünglichen Vorschlag des Bundesrates soll zudem in der gleichen Vorlage die Samenspende für lesbische Paare legalisiert werden. Das Kindeswohl bleibt dabei auf der Strecke. Darum geht es: Gesetzesänderung vom 18. Dezember 2020
Durch eine blosse Gesetzesrevision will das eidgenössische Parlament die «Ehe für alle» durchboxen. Dies, obwohl dazu eine Änderung der Bundesverfassung erforderlich wäre. Und entgegen dem ursprünglichen Vorschlag des Bundesrates soll zudem in der gleichen Vorlage die Samenspende für lesbische Paare legalisiert werden. Das Kindeswohl bleibt dabei auf der Strecke.

Nein zur «Fake-Ehe»
Die Ehe ist die natürliche Lebensgemeinschaft von Mann und Frau. Nur aus dieser Verbindung entstehen Kinder, welche die Zukunft der Gesellschaft sicherstellen. Darum ist die Ehe zu schützen.
Nein zur «Salamitaktik»
Am 1. Januar 2007 trat das Partnerschaftsgesetz in Kraft, am 1. Januar 2018 die Stiefkindadoption für homosexuelle Paare. Nun folgt bereits die Samenspende für lesbische Paare. Was kommt als nächstes? Die Leihmutterschaft für schwule Paare – als Degradierung der Frau zur käuflichen Gebärmaschine?
Nein zum Verfassungsbruch
Die «Ehe für alle» soll an der Verfassung vorbei ins Gesetz geschmuggelt werden. Wie es scheint, ein taktisch und ideologisch motiviertes Manöver, um den Rechtsstaat auszuhebeln!
Aktuelles zum Referendum
Referendum «Nein zur Ehe für alle»: Alle Unterschriften einsenden!
Die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen die Einführung der Ehe für alle (inkl. Samenspende für lesbische Paare) neigt sich dem Schlussspurt zu. Um einen reibungslosen Beglaubigungsprozess zu ermöglichen, bitten wir...
Weiterlesen30‘000er-Marke geknackt: Jetzt unbedingt weiter sammeln für ein «Nein zur Ehe für alle»
Die Unterschriftensammlung für das Referendum gegen die Einführung der Ehe für alle (inkl. Samenspende für lesbische Paare) läuft auf Hochtouren. Seit der Publikation unseres «dringenden Aufrufs», über den mehrere Medien...
WeiterlesenMerkblatt «Richtig Unterschriften sammeln»
Wie unterschreibe ich rechtsgültig und korrekt für das Referendum? Das gilt es zu beachten!
WeiterlesenJetzt Bogen-Versand auf flyer-ueberall.ch sponsern!
Unsere Argumente müssen unter die Leute kommen: Jetzt auf flyer-ueberall.ch den Versand von Unterschriftenbogen in ausgewählte Gemeinden sponsern.
WeiterlesenUns wird nichts geschenkt: JETZT weiter sammeln für ein Nein zur Ehe für alle!
Dringender Aufruf des Referendumskomitees: Helfen Sie uns bitte JETZT, den Trend umzukehren und das Referendum anzukurbeln. Bis Ende März brauchen wir 50‘000 beglaubigte Unterschriften, damit das Referendum gegen die Ehe...
WeiterlesenHaben Sie Fragen oder Anregungen?
Haben Sie Vorschläge, welche Organisationen und Persönlichkeiten wir zwecks Unterschriftensammlung kontaktieren können? Oder möchten Sie selber aktiv mitarbeiten? Dann melden Sie sich bitte ungeniert!

volunteer

donor

People Save
